Wir sind Naturparkschule!
Kooperationsvereinbarung zwischen Naturpark, Gemeinde Lauf und Neuwindeck-Schule unterzeichnet
Ein bedeutender Meilenstein für die Neuwindeck-Schule in Lauf: Die Schule steht kurz vor der offiziellen Zertifizierung als Naturpark-Schule. Mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord, der Gemeinde Lauf und der Neuwindeck-Schule wurde nun ein entscheidender Schritt vollzogen.
Als zertifizierte Naturpark-Schule wird die Neuwindeck-Schule Teil eines bundesweiten Netzwerks, das Kindern die Besonderheiten ihrer Heimatregion näherbringt. Ziel ist es, Naturparke als Lern- und Erfahrungsräume im Schulalltag fest zu verankern und somit einen wertvollen Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu leisten.
Im Mittelpunkt des Programms steht die enge und langfristige Zusammenarbeit zwischen Naturpark, Schule und Gemeinde. Die Neuwindeck-Schule verpflichtet sich, Themen wie biologische Vielfalt, Landschaft, Land- und Forstwirtschaft, regionale Kultur, Brauchtum und Handwerk dauerhaft in den Unterricht zu integrieren.
Dabei folgt der Unterricht dem Prinzip der „Modernen Heimatkunde“: Die Schülerinnen und Schüler erforschen in vielfältigen Projekten ihre direkte Umgebung, lernen von Menschen, die in der Region verwurzelt sind – etwa ImkerInnen, FörsterInnen oder Landwirtinnen – und erwerben auf diese Weise ökologisches, kulturelles und praktisches Wissen.
Bereits jetzt wurden an der Neuwindeck-Schule beeindruckende Projekte umgesetzt:
- Themenprojekt „Wasser“ bei den Vogtsbauernhöfen: Wie gingen die Menschen früher mit Wasser um, und was bedeutet nachhaltiger Umgang heute?
- Bienen- und Insektenprojekt mit einer Imkerin: Die Kinder entdecken die faszinierende Welt der Bestäuber und ihre wichtige Rolle für unser Ökosystem.
- Besuch auf dem Aspichhof: Landwirtschaft wird hier greifbar – mit Tieren, Feldern und dem Ursprung unserer Lebensmittel.
Diese und viele weitere Erlebnisse vermitteln den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis und eine emotionale Bindung zu ihrer Heimat. Sie lernen, Zusammenhänge zu erkennen, gesellschaftliche Werte zu reflektieren und gestalten aktiv ihre Zukunft mit.
Das Programm „Netzwerk Naturpark-Schule“ wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von der UNESCO als „Offizielles Projekt der Weltdekade Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und von der UN-Dekade Biologische Vielfalt.
Die Neuwindeck-Schule lebt diesen Ansatz mit viel Engagement und Begeisterung. Sie weckt Neugier, stärkt das Verantwortungsbewusstsein der Kinder und zeigt, wie wertvoll die eigene Region ist. Damit leistet sie nicht nur einen Beitrag zur Bildung, sondern auch zur Zukunft unserer Heimat.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!