Ein grandioser Tag voller großer und kleiner Erfolge!

TV Lauf und Neuwindeckschule kooperieren für das Deutsche Sportabzeichen.

Am Donnerstag, 05.06.2025 war es endlich soweit! Auf Initiative des TV Lauf fand bei strahlendem Sonnenschein der große Sporttag gemeinsam mit der Neuwindeckschule Lauf statt. Bereits in den vergangenen Monaten trainierten die 140 Grundschüler der 1. – 4. Klasse gemeinsam mit ihren Sportlehrerinnen im Sportunterricht und ebenso mit den TV-Trainer:innen in den Trainingsstunden.

Jedes Kind wählte vorab aus den Bereichen Kraft, Ausdauer, Koordination und Schnelligkeit seine jeweilige Disziplin, mit welcher es in die Prüfung gehen wollte.

Am Donnerstagmorgen begrüßte die Rektorin Manuela Seydel gemeinsam mit TV-Vorstand Markus Benkeser die Schüler:innen bei bester Laune in der Schulaula und erklärte allen den genauen Ablauf. Im Anschluss erfolgte dann die Einteilung der einzelnen Riegen
und Zuordnung der jeweiligen Riegenbetreuer. Auch die zahlreichen TV-Helfer:innen, die die Stationen betreuten, waren vor Ort und begrüßten die große Kinderschar.

So liefen die einzelnen Riegen ihre gewählten Disziplinen Stück um Stück ab. Ob Schlagball, Standweitsprung, Barren, Ringe, Seilspringen, Sprint, Schwebebalken, Sprungrolle oder Dauerlauf. Für jeden Athleten war das passende dabei, um seine beste Leistung zu zeigen.

Der Sporttag war ein voller Erfolg und brachte zahlreiche Kinder zusammen, die ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten und dabei beeindruckende Leistungen zeigen konnten. Durch die Kooperation war es erneut möglich, Kinder und Jugendliche für Sport und Bewegung zu begeistern. Aber auch Fairness und Spaß stehen im Vordergrund, wie der 1. Vorstand Markus Benkeser bei seiner Begrüßung nochmals hervorhob.
Ein besonderes Highlight des Sporttages war der Teamgeist, den die Kids an diesem Tag unter Beweis stellten. Die jungen Teilnehmer:innen feuerten sich gegenseitig bei den Disziplinen an und unterstützen einander bei ihren Herausforderungen.
„Das war großartig heute. Ich bin so begeistert, wie die Kids Spaß an der Bewegung haben und den Wettkampf feiern. Ziel mehr als erreicht“, sagte die Gerätturn-Trainerin des TV, Angela Krebs begeistert.

Wir danken allen Teilnehmer:innen und den vielen fleißigen Helfer:innen für diesen erfolgreichen Tag und freuen uns bereits auf das kommende Jahr, wenn es wieder heißt: Das Deutsche Sport Abzeichen: Bronze, Silber oder Gold? Deine Herausforderung!

Text und Bilder:  TV Lauf, Sandra Wölker

Handball – Mehr als nur Sport

2 Teams der Neuwindeck-Schule beim 2. Spieltag der Handball-Grundschulliga in Ottersweier.

 

Anfang April stand die Sporthalle in Ottersweier ganz im Zeichen des Nachwuchshandballs. Der zweite Spieltag der Handball-Grundschulliga, ausgerichtet von der SG JHA Baden, war nicht nur ein sportliches, sondern auch ein soziales Highlight des Schuljahres.

 

Bereits ab 8:30 Uhr begrüßte Rektor Bernhard Schmidt die ersten Mannschaften des Tages. In der Frühgruppe traten die fortgeschrittenen Teams aus Lauf, Rheinau, Kappelwindeck, Muggensturm und Kuppenheim gegeneinander an. Gespielt wurde im beliebten 4+1-Format, bei dem Teamgeist und Fairplay im Mittelpunkt stehen. Eine Besonderheit: Wer ein Tor erzielt, verlässt das Feld, und ein neues Kind darf sein Können zeigen – so kommt jeder zum Zug. Unterstützt wurde dieser faire Ablauf von einem engagierten Team aus Lehrkräften, Betreuern und den Schiedsrichtern, welche die Spiele mit viel Fingerspitzengefühl leiteten.

 

Auch abseits des Spielfelds war einiges geboten. Ein Team der Maria-Victoria-Schule sorgte mit einem liebevoll gestalteten Essens- und Getränkeverkauf im Foyer für das leibliche Wohl aller Beteiligten – eine Aktion, die nicht nur die Stimmung hob, sondern auch einem guten Zweck dient.

 

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Sophie-von-Harder-Schule aus Sasbach. Lehrerin Ines Vierling kam nicht nur mit dem Schulteam, sondern brachte gleich die ganze Klasse mit. Gemeinsam „wanderten“ sie zur Halle, um ihr Team lautstark mit selbstgebastelten Plakaten zu unterstützen. Der Zusammenhalt war in der ganzen Halle spürbar – Eltern, Verwandte und Schulfreunde sorgten für eine durchweg volle Tribüne und eine großartige Atmosphäre.

Doch Handball ist mehr als nur Tore und Punkte. Er lehrt Teamgeist, Rücksichtnahme und Miteinander. Dies zeigte sich auch in einer besonderen Aktion, die an diesem Spieltag vorgestellt wurde: Gemeinsam mit der Handball-AG der Neuwindeck-Schule in Lauf und der Maria-Victoria-Schule startet die SG JHA Baden eine Spendeninitiative. Hintergrund ist ein tragisches Ereignis – eine Handballfamilie verlor bei einem Brand ihr gesamtes Hab und Gut. Besonders betroffen: drei kleine Kinder, eines davon spielt beim ASV Ottenhöfen in der Altersklasse der Grundschulliga.

Aus Solidarität wird jeweils ein Drittel der Erlöse aus dem Verkauf an allen drei Spieltagen für die Familie gespendet. Eine berührende Geste, die zeigt: Handball verbindet – auf und neben dem Spielfeld.

 

Fazit:

Der zweite Spieltag der Handball-Grundschulliga in Ottersweier war ein voller Erfolg – sportlich, menschlich und sozial. Mitreißende Spiele, ein starkes Miteinander und eine großartige Aktion machen deutlich: Handball ist eben mehr als nur Sport.

Wer sich gerne beim letzten Spieltag an einer Spende beteiligen möchte, oder die gute Stimmung der Handball-Grundschulliga erleben möchte, ist herzlich zum letzten Spieltag am Vormittag, des 27.06.2025 in der Winfried-Rosenfelder-Halle eingeladen.