Unser Leitbild

Gemeinschaft erleben/Verwurzelt im Dorf wachsen

„Man schätzt und schützt nur, was man kennt.“

Unsere Schule ist ein Teil der Gemeinde Lauf. Sie nimmt regen Anteil am dörflichen Leben mit seinen Vereinen und Traditionen. Feste Schulaktivitäten und Feiern im Jahreskreis sind von besonderer Bedeutung.

  • Kooperationen mit Vereinen

    Musikverein Lauf :
    Bläserklasse in Klasse 3 und 4

    Handballverein TS Ottersweier:
    Handball-AG Klasse 2 bis 4, Handballtag,
    Grundschulliga

    TV Lauf: Sportabzeichen

    Fußballverein SV Lauf:
    gemeinsame Sporttage

  • Mitgestaltung von Festen im Jahreslauf

    Advent- und Weihnachtsfeiern

    Adventsmarkt

    Fastnacht: Schmutziger Donnerstag
    mit Laufer Fastnachtsvereinen

    Maibaumstellen

  • Kennenlernen öffentlicher Einrichtungen im Dorf

    LAUFAZ

    Gemeindeverwaltung/Bürgermeisterin

    Feuerwehr

    Kirche

  • Besuch kultureller Ereignisse wie der Theatertage Lauf

Naturverbunden & gesund leben

„Lernen ist erleben, alles andere ist Information“
(A .Einstein)

  • Naturparkschule

    Als Naturparkschule liegt unser Fokus auf Projekten mit Bezug zur Natur und Nachhaltigkeit. Unser Lebensraum liegt uns besonders am Herzen, daher vermitteln wir unseren Schülerinnen und Schüler einen achtsamen Umgang mit der Natur.
    In allen Klassen werden in jedem Schuljahr Module durchgeführt, die unseren Schülerinnen und Schülern den Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord näherbringen.

  • Bewegte Schule

    An unserer Schule achten wir auf Bewegung und gesunde Ernährung:

    • zwei Bewegungspausen am Vormittag
    • bewegungsfreundlicher Schulhof
    • Pausenkisten für jede Klasse
    • Wandertage
    • Sport- und Spieletage
    • Ernährungsführerschein
    • Gesundes Boot

Miteinander lernen

An unserer Schule sollen sich alle wohlfühlen und durch rücksichtsvolles und respektvolles Verhalten dazu beitragen.

  • Besonderheiten:

    Antolin, Anton, Alphaben,
    Klassenbücherei, Leseprojekt „Lesewoche“,
    Projekttage, Musikprojekt 6K- United,
    Wettbewerbe „Känguru der Mathematik“,
    „Heureka“, Chor-/Trommel-AG